Über uns
CAMP10 Student Consulting e.V.
Wir sind CAMP10 Student Consulting, die erste studentische Unternehmensberatung des Allgäus! Mit 37 CAMP10’lern bringen wir Ihr Unternehmen, uns selbst und das gesamte Allgäu im Rahmen von Beratungsprojekten aller Art voran.
Mit frischen Konzepten, Strategien und Lösungen aus den Bereichen BWL, Tourismus, Informatik, Maschinenbau & Sozialwirtschaft fördern wir unsere Region. Unsere Nähe zur Wissenschaft, unser Netzwerk aus ProfessorInnen und Studierenden, ein vielfältiges Team und eine große Portion Leidenschaft machen uns zur Anlaufstelle für die Ideen der Zukunft.
Die Geschichte & Idee
Wir wollen das Studium an der Hochschule Kempten noch praxisorientierter gestalten und den Kontakt zu Studierenden aus anderen Fakultäten ausbauen. Jetzt tauschen wir uns täglich mit unseren Mitgliedern aus 5 Fakultäten aus, wodurch auch schon einige Freundschaften entstanden sind. Das Allgäu hat bereits super Voraussetzungen für uns als studentische Unternehmensberatung und wir machen es uns zur Aufgabe, die Studierenden der HS Kempten bereits im Studium enger mit Unternehmen und Organisationen der Region zusammenbringen.
Das Team
CAMP10 & Unternehmen
Vorteile
Individuelle Lösungen
Individuelle Probleme erfordern individuelle Herangehensweisen! Wir schaffen maßgeschneiderte und zukunftsorientierte Lösungen in einer zunehmend komplexeren und digitalen Welt.
Theoretisches Wissen
Als Studierende der Hochschule Kempten haben wir direkten Bezug zu den neuesten wissenschaftlichen Tools und Methoden. Wir verbinden die Theorie mit der Praxis um Sie voran zu bringen.
Frischer Wind
Unsere jungen, innovativen und interdisziplinären Teams sorgen für frischen Wind. Wir betrachten Ihre Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Unser Netzwerk sorgt für kontinuierlichen Wissensaustausch.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Gestaltung der Preisstruktur (Fixpreis, Variable Vergütung, Mehrwertschaffung) wird individuell bei jedem Projekt mit dem Auftraggeber verhandelt, somit kann gewährleistet werden, dass jeder Partner den größtmöglichen Nutzen aus CAMP10 zieht.
Leistungen
camp10 & studierende
Vereinsarbeit
Das CAMP muss laufen! Dafür arbeiten wir in 6 verschiedenen Ressorts und treffen uns wöchentlich in kleineren Teams. Regelmäßig veranstalten wir ein Jour-Fixe, in dem wir uns ressortübergreifend austauschen und abstimmen. Du willst mehr über unsere Ressorts wissen? Schau, was sie zu sich selbst sagen:
F&R
“Wir sind die Jongleure der Zahlen und Paragraphen, ohne uns wäre das Allgäu CAMP10-los.”
QM
“Quality Time ist unser Motto! Nicht nur, wenn es um die Überwachung der Beratung geht, sondern auch bei uns im Team.”
HR
“CAMP10 first! Wir sind die Feelgood-Manager und kümmern uns um jedes Mitglied.”
Marketing
“Wir lassen dem kreativen Adler stets freien Lauf! Memes sind die Basis unseres Schaffens.”
IT
“Wir setzen da an, wo unsere BWLer nur noch Einsen und Nullen sehen.”
Projekte
“Wir koordinieren die Projekte und stehen im Kontakt mit den Unternehmen aus dem Allgäu - Bei uns geht es voll und ganz um's Connecten!”
Deine Vorteile als CAMP10 Mitglied

Vernetze dich
Arbeite in einem motivierten Team zusammen mit Studierenden aus unterschiedlichen Semestern und Fachrichtungen. Werde Teil des Netzwerks aus motivierten Studierenden, ProfessorInnen und Unternehmen aus der Region


Erfahrungen!
Sammle erste Praxiserfahrung im Verein und in Beratungsprojekten. Unsere Workshops bieten dir die Möglichkeit dich weiterzubilden.

Camp-Life-Balance
Sei Teil eines super lockeren Nonprofit Startups mit hoher Camp-Life-Balance und zahlreichen Events.

Berater werden!
Vereinsleben
Neben einem coolen Team erwarten dich viele verschiedene Workshops und regelmäßige Team-Meetings. Aber nicht nur die Arbeit steht bei uns an erster Stelle! Ob Yoga vor unserem 2-wöchigen Jour-Fixe oder unser Virtual Beer danach - bei CAMP10 ist viel geboten! Für die Zukunft planen wir noch so einiges: Parties nach dem Motto “Design-Drinking” oder Wochenendtrips nach dem Motto “Platz für neue Ideen schaffen“ sind nur zwei unserer Pläne!
Das sagen unsere Mitglieder über CAMP10
FAQ
- Was ist überhaupt eine studentische Unternehmensberatung?
Ein Zusammenschluss von Studierenden, die Unternehmen aus der Region unterstützen, mit individuellen Lösungsansätzen ihr volles Potential zu erreichen.
- Wie viel Arbeit muss ich bei CAMP10 einbringen?
Im Schnitt arbeitet ein CAMP10-Mitglied drei bis sechs Stunden die Woche in den Ressorts. Bei Projekten liegt der Aufwand meist höher, das ist aber planbar und manchmal sogar mit einer Entlohnung verbunden.
- Wie kann ich überhaupt ohne großes Wissen mithelfen?
Wir glauben daran, dass jedes Mitglied durch seine persönlichen Erfahrungen unseren Verein weiterbringen kann. Die wichtigste Eigenschaft, die wir verlangen, ist der Ehrgeiz und dein Einsatz.
- Wird man bezahlt?
Grundsätzlich sind wir ein Nonprofit Verein und arbeiten daher auf ehrenamtlicher Basis. In bezahlten Projekten besteht allerdings die Möglichkeit Geld zu verdienen.
- Was macht man in den Ressorts?
In den Ressorts geht es generell darum, Voraussetzungen für das Beratungsgeschäft zu schaffen und dieses am Laufen zu halten. Oft geht es aber auch darum, Events oder ähnliches intern zu planen und durchzuführen.
- Wie sieht ein Beratungsprojekt aus?
Im Rahmen eines Beratungsprojektes gehen wir auf die Themen der Unternehmen ein und erstellen individuelle Lösungsansätze und Konzepte. Nach jedem Projekt findet abschließend eine Präsentation sowie eine Evaluation statt.
- Sie möchten uns unterstützen?
Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
CAMP10 Student Consulting e.V.
IBAN: DE35 7336 9920 0000 8438 73 - Warum liegt hier Stroh?
Warum bist du noch nicht bei CAMP10?